Wer kennt nicht die Legende der Armbanduhr im Film Ben Hur (1959)? Dieser Filmfehler, der als Mythos und Paradebeispiel für einen Ausstattungsfehler gilt, stellte sich unlängst als unwahr heraus. Auch in anderen populären Filmen (James Bond, Hitchcock-Klassiker usw.) werden die Filmfans fündig, dort allerdings zu Recht. Das Finden von kleinen Fehlern in Filmen ist eine häufig anzutreffende Angelegenheit. Mit einem kleinen Augenzwinkern betrachten die Filmfans diese kleinen Pannen. Gerade als Fan und dadurch intensiver Betrachter eines Filmes fallen solche Dinge dann und wann auf. Auch in den Filmen der Heimat-Reihe sind an manchen Stellen kleine Ausrutscher zu erkennen. Hier nun eine Auflistung der bereits bekannten Filmfehler.
Aber bitte: Dies soll nicht als Schmälerung der Präzision angesehen werden mit der Edgar Reitz seine Filmen erstellt. Es soll nicht der Meisterlichkeit der Werke widersprechen sondern eben auch den menschlichen Aspekt der Filmarbeit würdigen, nämlich das auch hier kleine Fehler enthalten sind, die den Filmgenuss für den wahren Fan (und nur ihm werden diese auffallen) um ein kleines Schmunzeln bereichern. Nicht alle hier aufgeführten Beispiele sind Fehler, manchmal sind die Beweggründe einer möglichen Inszenierung nicht sofort ersichtlicht.