1- Titel
Vorspann. Titel. |
Vorspann. Titel. |
Rahmenhandlung |
||
Lulu schaut von der Terrasse aus durch das Fenster ins Günderrodehaus. |
Gehört zu HEIMAT 3 - Film 6 | ||
Lulu ist mit Roland und dessen Freund (?) am Mainufer in Frankfurt. Neujahr 2000. |
Gehört zu HEIMAT 3 - Film 6 | ||
Lulu ist in Oberwesel am Haus angekommen. Sie hört den kleinen Lukas Klavier spielen. Sie schaut aus dem Fenster und weint vor Verzweiflung. (Lulu aus der Rahmenhandlung schaut dieser Szene durch das Fenster von außen zu. Sie wischt sich die Tränen weg.) |
Rahmenhandlung | ||
Vom Balkon geht Lulu durchs Haus zur Haustür hinaus. Auf dem Platz vor dem Haus findet ein Fest statt. In einem Festzelt spielt ein Orchester. Blende zu einem Konzert von Hermann und Clarissa aus HEIMAT 3. Sie steigt in ihr Auto und fährt durch den Hunsrück. Blende zu einer Szene: Hermann und Clarissa im Auto auf dem Weg aus der DDR. Lulu erreicht den Dorffriedhof mit den Gräbern der Familienangehörigen. In einem alten Baumstamm sieht sie eine weitere Geschichte. |
Gehört zu HEIMAT - Film 9 |
||
Hermann und Klärchen treffen sich heimlich. Niemand darf von ihrer Liebe wissen. Schrifteinblendung "Klärchen - eine Liebe gegen alle Vernunft" |
Gehört zu HEIMAT - Film 1 |
||
Paul kommt nach seinem Flug mit dem Doppeldecker wieder zu Hause an. Schrifteinblendung "... damals, 1920". Der Gendarm hat der Familie bereits mitgeteilt, dass er gelandet ist. Katharina stellt fest, dass er Fieber hat. Im Bett in der Küche liegt der kranke Paul und wird von seiner Mutter mit Umschlägen behandelt (wie später im Film die kleine Nichte aus Bochum). Die junge Maria kommt zum Krankenbesuch. Wie Rotkäppchen hat sie Kuchen und Wein im Korb dabei. Dankbar schaut Paul sie an. Schrifteinblendung "Maria, eine Liebe für immer" |
Gehört zu HEIMAT - Film 4 |
||
Nach dem Kinobesuch und dem Abend bei Pauline und Robert liegt die beschwipste Maria im Bett. Nebenan die beiden Kinder der Kröbers im anderen Bett. Sie singt und sagt vor sich hin "Man müsst mal richtig verreise könne" |
Rahmenhandlung |
||
Lulu hebt mit einem Spaten ein "Grab" aus und legt sich hinein. |
Gehört zu HEIMAT Film 4 |
||
Ernst in HJ-Uniform spielt mit seinem Segelflieger im Hof. Das Spielzeug landet auf dem Misthaufen. |
Gehört zu HEIMAT Film 4 |
||
Anton fotografiert mit seiner Plattenkamera die Baustelle der Hunsrückhöhenstraße |
Gehört zu HEIMAT Film 7 |
||
Ernst liegt verletzt im Bahnhofsgebäude in Frankreich während des Krieges. Schrifteinblendung "Isabelle, kurze Liebe zum Feind" |
Gehört zu HEIMAT Film 7 |
||
Das Dorf ist im Wald zur Arbeit. Der kleine Hermann sieht, dass Martha weint. Sie vermisst ihren Anton. Schrifteinblendung "Martha, Liebe aus der Ferne" |
Rahmenhandlung |
||
Lulu steht vor dem Grab von Lucie und Eduard. |
Gehört zu HEIMAT Film 11 |
||
Marias 70. Geburtstag wird im Dorfsaal gefeiert. Die vollkommen zum Glauben gefundene Lucie betet im Nebenraum an einem Altar, den sie dort errichtet hat. Als Maria und Martha sie aufsuchen, will Lucie unbedingt mit Maria über den Tod reden. Schrifteinblendung "Lucie, wie man in den Himmel kommt" |
Rahmenhandlung |
||
Lulu sitzt am Grab. |
Gehört zu HEIMAT Film 11 |
||
Ernst kommt in den Festsaal (Marias 70. Geburtstag) und überreicht ihr einen Blumenstrauß. Die Kapelle spielt und Ernst tanzt mit Maria durch den Saal. Plötzlich sieht man die junge Maria, wie sie durch den Saal tanzt und vor Freude strahlt. Schrifteinblendung "Maria und kein Abschied" |
Gehört zu HEIMAT Film 11 |
||
Der Viehhändler holt Marias letzte Kuh ab. Eine Nachbarin tröstet sie. |
Rahmenhandlung |
||
Lulu liegt auf einer Schieferhalde. Sie findet ein Stück mit Fossilieneinschluß. |
Gehört zu HEIMAT Film 10 oder 11 (1975) |
||
Maria ist verschwunden. Anton macht sich große Sorgen und sucht nach ihr. Polizisten suchen mit einem Spürhund nach ihr und finden dabei eine Schieferplatte mit eingeschlossenen Fossilien (die gleiche wie in der Rahmenhandlung vorher). Anton bekommt eine Postkarte von Maria aus Migennes (Frankreich). Sie ist dort hingereist um Apollonia zu besuchen. Sie ist aber verstorben. Mit deren Tochter "Gretelchen" will sie zurück in den Hunsrück kommen. Anton und Martha holen Maria und Gretel in Kirchberg vom Bus ab. Martha schimpft mit Maria, weil sie einfach fortgefahren ist ohne Bescheid zu sagen. In Antons Cabrio geht es durch den sonnigen Hunsrück. Schrifteinblendung "Maria... endlich mal verreisen" |
Rahmenhandlung |
||
Mit ihrem Spaten sucht Lulu im Wald nach Erinnerungen |
Gehört zu HEIMAT Film 9 |
||
Hermann schaut durch sein selbstgebautes Fernrohr in die Sterne und liest auf dem Dachboden. |
Gehört zu HEIMAT Film 9 |
||
Als Hermann im Hof der Simon Werke ist, wirft im Lotti einen Zettel durch das Bürofenster zu. "Ich bin der Erzengel Gabriel, der Beschützer aller Träume" steht darauf. Nur sie weiß von Hermanns und Klärchens Liebe. Lotti und Klärchen auf der Schiffsschaukel (Kirmes, auf der Schnüsschen Hermann küsst). Hermann und Klärchen liegen auf einer Wiese. Schrifteinblendung "Lotti... deine beste Freundin" |
Rahmenhandlung |
||
Im Wald findet Lulu weitere Erinnerungen. |
Gehört zu HEIMAT Film 9 |
||
Am Bahnhof trifft Hermann auf Lucie und Eduard. Sie wollen nach Trier reisen und den "heiligen Rock" anschauen. Die Reliquie soll Eduards Lungenkrankheit heilen. Lucie erzählt (mal wieder) vom Horstchen, der noch kurz von seinem Tod eine 1 in Mathematik geschrieben hat. Dann hat er die Tellermine gefunden... Schrifteinblendung "Lucie...1x Himmelreich und zurück" |
Rahmenhandlung |
||
Nach einer Autofahrt im Hunsrück kommt Lulu zur Schmiede. Mit einem Hammer schlägt sie auf den Amboss. Die Klänge locken den alten "Willem" an, der nachschaut was los ist. |
Gehört zu HEIMAT Film 6 |
||
Anton repariert eine Kamera an der Front. Von Fern sind die Einschläge der Artillerie zu hören. Es ist Winter in Russland. Zwei Rotarmisten schleichen sich an die Hütte heran. Mit vorgehaltener Maschinenpistole stürmen die beiden herein und nehmen den jungen Anton gefangen. Seinen Mantel darf er nicht mitnehmen. Schrifteinblendung "...im fernen Russland, 1943" |
Rahmenhandlung |
||
Lulus Hammerschläge hallen weiter durch Schabbach. |
Gehört zu HEIMAT Film 11 |
||
Maria liegt aufgebahrt im Wohnzimmer. |
Gehört zu HEIMAT Film 11 |
||
Hermann findet auf dem Dachboden sein altes Kinderspielzeug. |
Gehört zu HEIMAT Film 11 |
||
Anton und Ernst treffen sich in einer Herde aus Gänsen und Kühen. Mitten in der Nacht in Schabbach. |
Gehört zu HEIMAT Film 11 |
||
Hermann und Gisela sehen Maria und Otto in der Schiefergrube. |
Gehört zu HEIMAT Film 10 |
||
Hermann besucht seine Mutter mit zwei Freundinnen. |
Gehört zu HEIMAT Film 10 |
||
Er schaut in seinem alten Zimmer vorbei und findet ein Bild seines Vaters. |
Rahmenhandlung |
||
Um weitere Erinnerungen zu rufen, schlägt Lulu weitere Male auf den Amboss. |
Gehört zu HEIMAT Film 11 |
||
Auf Marias Beerdigung trifft Hermann auf Verwandtschaft aus Brasilien. Schrifteinblendung "Maria † ... die Simons aus der ganzen Welt" |
Gehört zu HEIMAT Film 11 |
||
Beim Leichenschmaus erklärt Lotti dem alten Glasisch, dass zur Beerdigung nicht nur Familie aus Brasilien und Hamburg (Marthas Verwandtschaft) gekommen sind, sondern auch Marthas und Antons Kinder, die jetzt in Berlin, Paris und Mainz studieren. Glasisch geht zu Paul und fragt ihn nach der alten Geschichte mit der nackten Frau im Wald. Doch Paul schüttelt nur den Kopf. |
Rahmenhandlung |
||
In der Schmiede findet Lulu einen Bohrer. Sie bohrt damit im Boden nach weiteren Geschichten der Simons. |
gehört zu HEIMAT 3 - Film 6 |
||
Hermann liegt unter dem Zwillingsbaum. Als er Erwacht sieht er in der Ferne eine Wasserfontäne über Schabbach aufsteigen. Im Ort sieht er, wie die Bewohner mit Bechern und Tassen das Wasser aus der "Wunderquelle" trinken. Auch Hermann trinkt das "Schabbacher Wasser" |
gehört zu HEIMAT 3 - Film 4 |
||
Traumszene. Als Hermann die Tür der Kirche öffnet begrüßt ihn Tilmann zu seiner Trauung mit Moni. Verwundert erkennt er den alten Mann vom Hochwasser unter den Gästen in den Kirchenbänken. Das Paar schreitet zum Altar. Als sich die Braut umdreht ist es nicht Moni, die ihn anblickt, sondern Clarissa. Der alte Mann vom Hochwasser bricht zusammen. Die Gäste erschrecken. Vor der Kirchentür erwacht er noch einmal und kündigt ein "Wunder" an. Dann erschlafft sein Körper wieder. Moni und Tilmann fahren in der Hochzeitskutsche davon. |
Rahmenhandlung |
||
Im Schankraum des Gasthauses Molz hat Lulu an einem der Tische Platz genommen. Sie dreht sich um und sieht die nächste Szene. |
gehört zu HEIMAT 3 - Film 5 |
||
Im Gasthaus Molz diskutiert Ernst mit den Gegnerinnen der Museumspläne. |
Rahmenhandlung |
||
Lulu lauscht der Szene und bohrt an einem Balken in der Stube. |
Gehört zu HEIMAT 3 - Film 1 |
||
Udo und Gunnar telefonieren nachts nach Leipzig. Frau Wurz vom Gewandhaus teilt mit, dass beiden entlassen sind. Der Hausmeister vernichtet im Hintergrund brisante Akten. Schrifteinblendung "Dezember 1989 Ferngespräch West-Ost" |
Rahmenhandlung |
||
Im Halbdunkeln sitzt Lulu noch immer im Gasthaus Molz. |
Gehört zu HEIMAT 3 - Film 3 |
||
Ernst lädt die Leninfigur an seiner Landebahn vom LKW. |
Rahmenhandlung |
||
Am Schuppen an der Ernsts Landebahn steht Lulu auf einem Stein wie die Leninstatue. |
Gehört zu HEIMAT 3 - Film 2 |
||
Auf dem Flugplatzgelände in Marxwalde gehen die Bestandsaufnahmen weiter. Schrifteinblendung "ehem. DDR Militärgelände Marxwalde 1992" |
Rahmenhandlung |
||
Lulu lässt die Arme wird kreisen. |
Gehört zu HEIMAT 3 - Film 1 |
||
Hermann sieht in Schabbach den desolaten Zustand des "Schirmerhauses" |
Rahmenhandlung |
||
Mit dem Akkubohrer in der Hand läuft Lulu wild über den Feldweg. |
Gehört zu HEIMAT 3 - vermutlich Film 2 oder 3 |
||
Clarissa beim Gesang. Überblendung. Sie sucht in Wasserburg nach Erinnerungen. Als ein Mann ihren Weg kreuzt fragt sie sich "War das nicht der Peter? Ein Klassenkamerad". Sie schließt mit "Ich komme nie mehr zurück nach Wasserburg". |
Gehört zu HEIMAT 3 - Film 1 |
||
Clarissa im Auto mit Hermann auf dem Weg von der DDR in den Hunsrück. Schrifteinblendung "Clarissa , unterwegs im Traum der Anderen" |
Rahmenhandlung |
||
Mit dem Auto ist sie auf der Landstraße unterwegs. |
Gehört zu HEIMAT 3 - Film 5 |
||
Lulu trifft mit ihrem Auto auf Ernsts Anwesen ein. Der hebt mit einem Kran die Salutkanone auf das Schuppendach. Sie trifft auf Professor Delveau. Beide sitzen später am Tisch im Restaurant. Sie treffen Galina. Sie ist mit dem Küchenchef liiert und will ihn heiraten. In St. Petersburg wollen beide ein Restaurant eröffnen. Schrifteinblendung "...man ist nur einmal jung, als Frau besonders ...Galina" |
Rahmenhandlung |
||
Ernsts Anwesen ist mit Unkraut zugewuchert. Mit einem Spaten in der Hand bahnt sich Lulu den Weg hindurch. |
gehört zu HEIMAT 3 - Film 4 |
||
Auf dem Weg vom Rastplatz zu Ernst's Haus bleibt der Land Rover mit Kabelbrand liegen. In seinem Wohnzimmer öffnet Ernst für Hermann einen seltenen Tropfen (1963er Chateau Lafite Rothschild). Man sinniert über das Jahr 1963. Mit Taschenlampen betreten Sie den "Bilderstollen". Schrifteinblendung "das langsame, spurlose Verschwinden" |
Rahmenhandlung |
||
Als sie durch den Stollen geht, kratzt Lulu an der Decke, und gräbt im Schieferboden. |
gehört zu HEIMAT 2 - Film 6 |
||
Ein Reisebus ohne Fahrgäste kreuzt durch München. Schnüsschen probt ihre erste Sightseeing Tour. Die Ansagen auf Englisch sind diesmal nur für den Fahrer. Schrifteinblendung "Waltraud, genannt 'Schnüsschen'" |
Rahmenhandlung |
||
Als sie mit dem Auto durch Schwabing fährt, sieht Lulu einen Stadtrundfahrtenbus. |
gehört zu HEIMAT 2 - Film 6 |
||
Heute soll das Opernhaus in München wieder eröffnet werden. Schnüsschen schwärmt von einem Besuch dort. Elegant will sie sein - und in Begleitung. |
Rahmenhandlung |
||
Noch immer kurvt Lulu durch München. |
gehört zu HEIMAT 2 - Film 6 |
||
Diesmal ist der Bus voller ausländischer Touristen. Auf der Rundfahrt sieht Schnüsschen plötzlich Helga und Hermann, die im Wind versuchen, die Plakate zum "Spurenkonzert" zu befestigen. |
Rahmenhandlung |
||
Mit dem Akkubohrer bewaffnet untersucht Lulu die Münchener Architektur nach Spuren. |
gehört zu HEIMAT 2 - Film 6 |
||
Um sich aufzuwärmen unterbrechen Hermann und Helga das Plakatieren und trinken in einer Wirtschaft einen Kaffee. Sie sagt Hermann, dass sie nach Afrika gehen will. Schrifteinblendung "Helga, alles oder nichts - oder beides!" |
Rahmenhandlung |
||
Bei der Fahrt durch die Stadt denkt Lulu über ihre Kindheit nach. |
gehört zu HEIMAT 2 - Film 6 |
||
Hermann ist entsetzt über Helgas Pläne. Sie will der Liebe wegen zu einem Tropenarzt ziehen. Und Heiraten. Das macht Hermann fassungslos. "Die Liebe gibt es nur in der Kunst", sagt er. Im Herbststurm läuft Helga zum Standesamt in Schwabing. Sie will erfahren, wie schnell man heiraten kann. Nach einer Belehrung über die eher aussichtslose Anerkennung einer Eheschließung durch einen "Priesterkönig" in Südwestafrika fährt der Standesbeamte Helga nach Hause, da es stark regnet. |
Rahmenhandlung |
||
Lulu betritt die Musikhochschule. |
gehört zu HEIMAT 2 - Film 1 |
||
Clarissa findet im Foyer der Hochschule einen Zettel mit einer Ankündigung ihres Konzertes. |
Rahmenhandlung |
||
Sie trägt einen Spaten und einen Handbohrer, als Lulu die Marmortreppe hinaufsteigt. |
gehört zu HEIMAT 2 - Film 1 |
||
Nachdem sie den Zettel gefunden hat, läuft Clarissa die Treppe der Hochschule hinauf. Das Cello im Koffer auf dem Rücken. Schrifteinblendung "Clarissa, Musik und nichts anderes" |
Rahmenhandlung |
||
Den Weg, den Clarissa lief, beschreitet Lulu ganz in Ruhe, das Werkzeug in der Hand. |
gehört zu HEIMAT 2 - Film 1 |
||
In einem der Übungsräume, in dem sich auch Hermann befindet, stellt Clarissa Volker zur Rede. Sie ist wütend, weil es nicht abgesprochen war, dass ihr Foto und ihre Teilnahme am Konzert veröffentlicht wurden. Hermann ist fasziniert von der jungen Frau. Sie sagt ihre Teilnahme ab und verlässt den Raum. Hermann folgt der schönen Frau. |
Rahmenhandlung |
||
Mit dem Handy ruft Lulu ihren Sohn Lukas an. |
gehört zu HEIMAT 2 - Film 1 |
||
Juan stellt Hermann die junge Cellistin Clarissa vor. Der ist ganz perplex ihr plötzlich ganz nach zu sein. Juan kennt viele Übersetzungen für den Namen "Lichtblau". Hermanns Übungen aus seinen Sprechlehrbüchern aus der Schauspielschule sorgen für Gelächter. |
Rahmenhandlung |
||
Lulu bohrt eine Säule im Haus an. |
gehört zu HEIMAT 2 - Film 1 |
||
Die Aufnahmeprüfung im Fach Komposition wird von Professor Mamangakis besucht. Nach ein paar Klängen und dem Lob des Meisters verlässt dieser mit zwei Studentinnen wieder den Raum. |
Rahmenhandlung |
||
Lulu schaut durch die geöffnete Tür in einen der Räume. |
gehört zu HEIMAT 2 - Film 6 |
||
Evelyne singt in der Musikhochschule. Volker begleitet sie an der Konzertorgel. Jean Marie kommt hinzu und will sie über Clarissa und deren Schwangerschaft ausfragen. Sie sagt, dass sie mit ihr in vielen Städten war, um einen Abtreibungsarzt zu finden. Schrifteinblendung "...bin gewohnt das Irregehen" |
gehört zu HEIMAT 2 - Film 6 |
||
Clarissa liegt auf ihrem Bett und betastet ihren Unterbauch. Ihre Wirtin kommt herein und reicht ihr weinend einen Zeitungsausschnitt mit einem Foto von J.F. Kennedy mit seinem Sohn. Schrifteinblendung "mein Bauch gehört mir" |
gehört zu HEIMAT 2 - Film 6 |
||
Evelyne kommt mit der Bahn in Neuburg an. Bei ihrer Stieffamilie bleibt sie nicht lange. Sie bricht unvermittelt auf. "Ich habe Euch nochmal sehen wollen". Sie leiht sich 500 Mark (für Clarissa). "Irgendwann erzähle ich euch alles". Schrifteinblendung "Evelyne, verlorene Tochter" |
Rahmenhandlung |
||
Sie liegt auf einer Bank im Treppenhaus der Musikschule und lauscht den Klängen aus den Übungsräumen. |
gehört zu HEIMAT 2 - Film 6 |
||
Clarissa ist in Paris angekommen. Evelyne überlässt ihr ihre Wohnung da sie nach England geht und stellt ihr ihren schwarzen Freund vor. In der Wohnung übt Clarissa Cello. Schrifteinblendung "Clarissa, verwundet, versorgt, allein." |
Rahmenhandlung |
||
Aus einem Saal dringen Klänge zweier Konzertflügel. |
gehört zu HEIMAT 2 - Film 2 |
||
Hermann besucht die Jazzkneipe, in dem Clemens Schlagzeug spielt. Anschließend zieht der mit Ansgar durch Schwabing. In einem Lokal treffen sie auf Olga. Ansgar provoziert Olga durch seine zynische Art. Schrifteinblendung "Olga, umgeben von blinden Genies" |
gehört zu HEIMAT 2 - vermutlich Film 2 |
||
Im Traum sieht Hermann auf einer Bühne ein "nacktes Cello" stehen und meint Clarissa zu erkennen. Er gesteht ihr seine Liebe. Als sie sich umdreht ist es aber eine andere Frau. Schrifteinblendung "...vier Frauen und ein abwesendes Cello" |
gehört zu HEIMAT 2 - Film 6 |
||
Nach dem "Spuren"-Konzert fragt ein Journalist Hermann nach seiner Intension. Alex, Frau Moretti, Olga, Schnüsschen, Juan, Renate, Elisabeth, Stefan und Helga warten Im Foyer auf ihn. "Dein Stück beschreibt eine Geschlechtsumwandlung", meint Helga. |
gehört zu HEIMAT 2 - Film 8 |
||
Hermann und Schnüsschen liegen im japanischen Bett in der Wohnung von Elisabeth und ihrem Mann. |
gehört zu HEIMAT 2 - Film 6 |
||
Juan ist zum Kochen bei Hermann und Schnüsschen. Er sitzt auf dem Bett und spielt Flöte. Die Musik bringt Waltraud ins Träumen. "Nee, Hermann, dat en eenzische Tach so schön sein kann". Schrifteinblendung "Waltraud, alles wie daheim" |
Rahmenhandlung |
||
Lulu ist wieder hinter dem Steuer und fährt durch Schwabing. In einer Traumsequenz geht sie durch den Garten des Fuchsbaus. Mit dem Spaten gräbt sie weiter. |
gehört zu HEIMAT 2 - 8 |
||
Schnüsschen und Hermann sitzen nach ihrem Besuch im Austernkeller auf dem Küchenboden und genießen, da sie dort nicht satt geworden sind, "die gut' Kässchmier" aus dem Hunsrück. |
Rahmenhandlung |
||
Lulu gräbt in den Kieseln vor dem Fuchsbau. |
gehört zu HEIMAT 2 - 9 |
||
Alex denkt nach, als er im Fuchsbau sitzt. Frau Cerphal, die die Reparaturarbeiten am zerbrochenen Fenster überwacht, fragt ihn nach seinen Gedanken. "Ich hätte Musik studieren sollen". |
gehört zu HEIMAT 2 - 6 |
||
Glücklich strahlend verlässt Schnüsschen den Fuchsbau. |
gehört zu HEIMAT 2 - 9 |
||
Frl. Cerphal sucht im Arbeitszimmer ihres Vaters nach Erinnerungen. Zum leeren Schreibtischstuhl spricht sie "Mir fehlen irgendwie 20 Jahre, Vati". Schrifteinblendung "Elisabeth Cerphal... irgendwann muss Schluss sein mit der Vergangenheit" |
Rahmenhandlung |
||
Im Garten findet Lulu Eimer gefüllt mit Wasser. |
gehört zu HEIMAT 2 - 9 |
||
Frl. Cerphal erklärt Alex, dass der Fuchsbau bald abgerissen werden soll, um einer "Wohnpyramide" Platz zu schaffen. Alex protestiert. |
Rahmenhandlung |
||
Lulu betrachtet das Haus, in dem sie gezeugt wurde. |
gehört zu HEIMAT 2 - 8 |
||
Schnüsschen und Hermann freuen sich auf das Baby. "Das Wunder". |
Rahmenhandlung |
||
Durch ein Fenster schaut Lulu den Hochzeitsvorbereitungen in der Vergangenheit zu. |
gehört zu HEIMAT 2 - 8 |
||
Die Freunde sind im Fuchsbau angekommen und freuen sich auf die Feier. Der Sektempfang im Treppenhaus ist etwas chaotisch. Schrifteinblendung "Freunde, Feste, Verwirrungen" |
Rahmenhandlung |
||
Vom Garten aus blickt Lulu zur Tür. |
gehört zu HEIMAT 2 - 8 |
||
Die Hunsrücker Verwandtschaft auf dem Weg nach München. Das Auto ist vollgepackt. Frau Ries dirigiert die Bedienungen beim Eindecken der Hochzeitstafel. Marie-Goot staunt über die Villa in der Hermann feiert. Pauline bestaunt das edle Porzellan der Familie Cerphal und spricht ausgesprochen langsam und hochdeutsch. "Jetzt kann ich kaum erwarten, die Frau Cellophan persönlich kennen zu lernen". Schrifteinblendung "Marie-Goot, Pauline, Jacquelinchen ...eisch will hääm!" |
Rahmenhandlung |
||
Scheu betritt Lulu das Haus. |
gehört zu HEIMAT 2 - 8 |
||
Marie-Goot vermisst ihre Seidenbluse. Pauline hat sie im Koffer in der Bibliothek abgestellt. In der Kellerküche präsentiert Frau Ries stolz die Zutaten für das 13-Gängemenü. Jacquelinchen möchte wieder nach Hause. Marie-Goot tröstet sie. Sie möchte auch am liebsten wieder nach Hause. |
gehört zu HEIMAT 2 - 8 |
||
Ein Standesbeamter spielt auf der Orgel. Hermann und Schnüßchen sind sichtlich aufgeregt. |
gehört zu HEIMAT 2 - 8 |
||
Auf der Feier im Fuchsbau tanzt man zum "Tango d'Amore", den Renate zur Kapelle schmettert. |
Rahmenhandlung |
||
Von der Galerie blickt Lulu ins Treppenhaus hinab. Sie bohrt in den Holzboden. |
gehört zu HEIMAT 2 - evtl. Film 11 |
||
Es ist halb Acht. Der Wecker schmeißt Schnüßchen aus dem Bett. Man sieht, wie sie den Morgen beginnt. Anhand der technischen Ausstattung der Wohnung kann man erkennen, dass Herman nicht schlecht bei der Isar-Film verdient. Sie steht im Bad und schminkt sich anhand einer Vorlage von Liz Taylor. Sie muss zur Arbeit, über die Türsprechanlage meldet sich der Busfahrer, der auf sie wartet. Später gehen beide, da keine Fahrgäste kommen und es Winter ist (überall ist es weihnachtlich geschmückt) in die Kantine von Hertie und essen eine Suppe zum Aufwärmen. Plötzlich ist auch Olga da, die aber von einem Hertiemitarbeiter erwischt wird. Der Zutritt ist eigentlich nur für das Personal. Schnüßchen rettet die Situation, in dem sie sich als Mitarbeiterin ausgibt und sagt, Olga sei die "Neue" von der Parfümerie. Der Busfahrer ist hin und weg von ihr. Er meint sie schon einmal als Schauspielerin gesehen zu haben. Als er sie ausfragt was sie gespielt hat antwortet sie gekränkt "Die Frau mit der Gebärmutterzyste". Ihr ist der Fernsehauftritt peinlich. Als man das Thema auf ihren Wunsch hin nicht wechselt bricht sie in Tränen aus. Schrifteinblendung "Olga Müller, endlich erkannt". |
gehört zu HEIMAT 2 - Film 10 |
||
Rob filmt den Trauerzug den Hermann zum Abschied vom Fuchsbau organisiert hat. Mit dabei sind die Freunde. Auch die schwangere Clarissa ist mit ihrem Mann Volker dabei. Schrifteinblendung "Requiem für ein Paradies, 1966". |
gehört zu HEIMAT 2 - Film 9 |
||
Hermann geht mit Lulu spazieren. |
Rahmenhandlung |
||
Lulu sitzt auf der Eingangstreppe des Fuchsbaus und lehnt am steinernen Löwen. |
gehört zu HEIMAT 2 - Film 10 |
||
Fotos von Reinhard aus Mexico zeigen ihn beim Filmdrehen. |
gehört zu HEIMAT 2 - Film 10 |
||
Die Cutterin Dagmar sagt den beiden Jungfilmern Rob und Reinhard, dass man Gedanken im Film nicht sehen kann, nur die abgebildete Szene. |
gehört zu HEIMAT 2 - Film 10 |
||
Am Drehort diskutieren Rob, Reinhard, Stefan und die Assistentin Ulla darüber, ob es im Traum Filmschnitte gibt. |
gehört zu HEIMAT 2 - Film 10 |
||
Im Schneideraum der Inselfilm sprechen Dagmar und Hermann über die Filmmusik, die er zu den gelieferten Bildern schreiben soll. |
gehört zu HEIMAT 2 - Film 10 |
||
Reinhard und Esther in ihrem Fotolabor. Philosophieren über "Hässlichkeit". Schrifteinblendung "Esther, Erbin der Lügen" |
gehört zu HEIMAT 2 - Film 10 |
||
Reinhard und Olga holen in einer Druckerei das Drehbuch zum Film "Esther" ab. Das Drehbuch "ist schöner als die Wirklichkeit". |
Rahmenhandlung |
||
Lulu ist wieder mit dem Auto unterwegs durch München. Im Isabellakino schaut sie sich eine Szene an. |
gehört zu HEIMAT 2 - Film 1 |
||
Hermann fragt Frau Moretti, ob sie mit ihm ins Kino gehen will. |
gehört zu HEIMAT 2 - Film 9 |
||
Renate singt auf der Bühne ihres Lokals. Schrifteinblendung "Schönheit vergeht, Renate hält durch." |
Rahmenhandlung |
||
Vom Film begeistert schaut Lulu gebannt zu. |
gehört zu HEIMAT 2 - Film 5 |
||
Helga, Dorli und Marianne besuchen das Kino in Dülmen. Marianne sagt, wie gut sie es doch in der Ehe mit "dem Westpfahl" hat. Doch hat sie auch Heimweh nach Wien. Die Vorführung wird abgebrochen, der Vorführer ist verschwunden. |
Rahmenhandlung |
||
Lulu träumt. |
gehört zu HEIMAT 2 - Film 4 |
||
Dorli ist auf Besuch bei Helga in München. Im Zimmer neben an wohnt ein Polizist. Das bringt beide auf das Thema Männer und Unterwäsche. Helga gesteht ihr die Liebe zu Hermann. Schrifteinblendung "Dorli, Freundin durch dick und dünn" |
Rahmenhandlung |
||
Lulus Traum geht weiter. |
gehört zu HEIMAT 2 - Film 5 |
||
Hermann übernachtet bei Dorli. "Du gefällst mir, Dorli" haucht Hermann. Doch es gibt nur einen Kuss. |
Rahmenhandlung |
||
Lulu lächelt. |
gehört zu HEIMAT 2 - Film 5 |
||
Dorli beichtet Marianne ihre erotischen Fantasien mit einem schwarzen Mann. Sie reden über die Liebe. Schrifteinblendung "Marianne Beichtmutter - und Schlange" |
gehört zu HEIMAT 2 - Film 5 |
||
Als Indianerin verkleidet bringt Dorli Hermann das Frühstück ans Bett. Sie erwähnt die am Abend stattfindende Geburtstagsfeier für Helga bei ihren Eltern. Als Hermann anfängt sie zu befummeln, wehrt sie sich erneut dagegen. |
gehört zu HEIMAT 2 - Film 5 |
||
Marianne fragt Helga, ob sie in Hermann verliebt ist. Doch die kann nur davon reden, wie kompliziert alles ist. Hermann könne nicht lieben. |
Rahmenhandlung |
||
Lulu verlässt das Kino. |
Rahmenhandlung |
||
Man sieht die Szene aus 111 auf Filmmaterial, das in einer Entwicklungsmaschine im Kopierwerk läuft. |
Rahmenhandlung (gehört zu HEIMAT 2 - Film 11) |
||
In einem Lager mit Filmmaterial (Drehort: Archiv der Edgar Reitz Filmproduktion) wird auf die Tür eine Szene montiert. Man sieht, wie Hermann Erika, Rob, Zielke und Konsul Handschuh seine Ideen zum Varia-Visionen-Projekt erklärt. Durch die Tür tritt Lulu ein, geht durch das Archiv und verschwindet durch eine andere Tür. |
(gehört zu HEIMAT 2 - Film 11) |
||
Für die Filmaufnahmen zu Varia Vision wird Filmequipment auf den Eisenbahnwagen geladen. Konsul Handschuh und Zielke schauen dabei zu. |
Rahmenhandlung |
||
In einer Regalecke sucht Lulu. Sie öffnet eine Filmdose, in der die nächste Szene beginnt. |
(gehört zu HEIMAT 2 - Film 11) |
||
Im Auto liest Erika die bisher gesammelten Namensvorschläge für das Projekt vor. Konsul Handschuh ist skeptisch. Hermann schlägt "Varia Vision" vor. Schrifteinblendung "Erika, ... will gebraucht werden" |
Rahmenhandlung |
||
Lulu beobachtet die Szene in der Filmdose. |
Rahmenhandlung |
||
Im Archiv findet Lulu auch ein paar Kostüme. Plötzlich sieht sie sich selbst an der Wand als Projektion. Dann plötzlich ihren Vater Hermann. |
(gehört zu HEIMAT 2 - Film 11) |
||
In der Kantine der Filmfirma gibt es Champagner und kalte Platten. Konsul Handschuh hat geladen. Erika freut sich über Hermanns Erscheinen. Handschuh erinnert an seine Anfänge als Filmproduzent nach dem Krieg. Erika und Hermann kennen die Geschichten schon und gehen heimlich. Mit Erikas Auto fahren beide zu ihr. Es endet in einem "schönen Spiel". |
(gehört zu HEIMAT 2 - Film 12) |
||
Hermann ist in Berlin bei Helga. Sie stellt ihm die schlafende Katrin vor. Sie weckt sie. Hermann denkt noch oft an Dülmen. |
Rahmenhandlung |
||
Lulu ist sich jetzt sicher, dass sie nicht zu den anderen gehören will. In einer kleinen Filmdose sieht sie sich selbst. |
Rahmenhandlung |
||
Sie steht wieder am Fenster am Günderrodehaus. Sie wischt sich die Tränen aus dem Gesicht. Sie betritt die Küche. Auf dem Boden liegen Fotos der Familie und Freunde. Auf allen Vieren wandert sie durch die ausgebreiteten Fotos und betrachtet sie. Auch im Obergeschoss liegen die Erinnerungen in Form von Fotos auf dem Fußboden. "Ich bin frei, ich lebe" ist Lulus Resümee. |
Abspann. Die Darsteller. |